Unsere 1. Mannschaft konnte auch im dritten Rückrundenspiel punkten. Gegen die SG Hurlach/Obermeitingen setzte sich das Team mit 4:3 durch und steht damit bei sieben von neun möglichen Punkten seit dem Wiederbeginn der Saison.
Nach dem Auswärtssieg in Haunstetten veränderte Spielertrainer Stefan Sailer die Startformation auf mehreren Positionen. Torhüter Jannis Dollinger fehlte krankheitsbedingt, für ihn rückte Tim Sailer zwischen die Pfosten. Auch Rafael Klotz stand verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.
Zu Beginn versuchte unsere Mannschaft, mit hohem Pressing Druck auszuüben. Die Gäste reagierten darauf jedoch strukturiert und konnten sich mehrfach gut befreien. In der Anfangsphase entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die größte Möglichkeit für unsere Farben hatte Ben Langer, der einen quergelegten Ball aus acht Metern in Bedrängnis nicht richtig traf. Bei einer weiteren Gelegenheit setzte sich Langer gegen seinen Gegenspieler durch, verfehlte aber das Tor sowie den bereits geschlagenen Torhüter knapp.
Die Führung erzielten in der 24. Minute die Gäste. Nach einem Freistoß auf den langen Pfosten wurde der Ball per Kopf in die Mitte gelegt, wo A. Landherr zur 0:1-Führung einschieben konnte. In der Folge kam unser Team besser ins Spiel. Ein Kopfball von Fabian Pfahl nach einem Freistoß prallte an den Pfosten. Stefan Sailer verfehlte mit einer Direktabnahme das Tor nur knapp und setzte kurz darauf einen weiteren Abschluss mit dem linken Fuß erneut an den Pfosten. Trotz guter Gelegenheiten blieb es zur Halbzeit beim 0:1.
Die zweite Halbzeit begann mit einer weiteren guten Gelegenheit für Sailer, dessen Abschluss vom Gästekeeper zur Ecke geklärt wurde. Danach erhöhte unsere Mannschaft das Tempo deutlich und dominierte über weite Strecken.
In der 54. Minute fiel der verdiente Ausgleich: Nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum nach einer Ecke beförderte Timo Wolf den Ball zum 1:1 über die Linie. Nur drei Minuten später traf Fabian Pfahl zur Führung. In der 62. Minute erhöhte der Kapitän erneut, nachdem er einen Steckpass aufnahm, den Torhüter umkurvte und sicher abschloss.
Auch beim 4:1 in der 70. Minute war erneut ein Steckpass der Ausgangspunkt. Ben Langer fand Timo Wolf, der mit seinem zweiten Treffer am Keeper vorbei einnetzte. Beide Spieler erzielten damit ihre Saisontore eins und zwei.
Trotz des klaren Zwischenstands gab das Team das Spiel nicht vollständig aus der Hand, ließ jedoch in der Folge die Spannung etwas vermissen. In der 76. Minute gelang den Gästen der Anschlusstreffer durch Stannecker, der nach einem schnellen Angriff zum 4:2 traf.
Hurlach wurde in der Schlussphase druckvoller. In der 90. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem Zweikampf zwischen Marc Stowasser und dem Hurlacher Stürmer auf Strafstoß. A. Kassin verwandelte sicher zum 4:3 und sorgte für eine hektische Nachspielzeit.
Kurz vor dem Ende kam es zu einer strittigen Szene: Niklas Bayer setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch, wurde im Strafraum gefoult, doch der Pfiff blieb aus – auch aus Sicht des Gästetrainers eine klare Fehlentscheidung. Die Situation hatte jedoch keinen Einfluss mehr auf den Spielausgang. Ein letzter langer Ball der Gäste wurde abgefangen, kurz darauf beendete der Schiedsrichter die Partie.
Unsere Mannschaft zeigte nach dem Rückstand eine starke Reaktion und entschied das Spiel mit einer effektiven Phase nach der Pause. Die Schlussphase offenbarte Schwächen im Spiel gegen den Ball, dennoch reichte es zum verdienten zweiten Rückrundensieg.
Ausgebildete Lizenztrainer | moderne Sportanlage | familiärer Charakter | starker Zusammenhalt | Altersübergreifende Zusammenarbeit | modernes Equipment | zukunftsorientiertes Konzept | stabile Finanzen | Mannschafts-APP