Einloggen
  • Startseite
  • Infos
    Mitgliedschaft
    Liebe zukünftige Mitglieder unseres Vereins Mitgliedsantrag / Aufnahmeantrag Mitgliedsbeitrag ab 2024 Team-Line Download
    Sportzentrum
    Sportzentrum West Platzordnung
    Wichtige Infos
    Hauptverein Vereins-APP Infos für Spieler Infos für Eltern Fotogalerie FCA Feriencamp Schnuppertraining & Probetraining
    Sportliche Infos
    Ziele und Philosophie Trainings- und Ausbildungskonzept für die D- bis B-Jugend (U12–U17) Minifußball in Bayern Historie
  • unsere Mannschaften
    Herren
    1. Mannschaft 25/26 2. Mannschaft 25/26
    Jugend Grossfeld
    SG-A1-Junioren 25/26 SG-A2-Junioren 25/26 B1-Junioren 25/26 B2(B3)-Junioren 25/26 U16-Junioren 25/26 C1 Junioren 25/26 C2-Jugend 25/26 D1-Jugend 25/26 D2-Jugend 25/26
    Jugend Kleinfeld
    E U11-Jugend 25/26 E U11-2-Jugend 25/26 E U11-3-Jugend 25/26 E U10-Jugend 25/26 E U10-2-Jugend 25/26 F U9-Jugend 25/26 F U9-2-Jugend 25/26 F U8-Junioren 25/26 F U8-2-Junioren 25/26 G U7-Jugend 25/26 G U6-Jugend 25/26 G U6-2-Jugend 25/26
    Bambini
    Bambini JG 2021
    Hobby-Teams
  • Probetraining
  • Sponsoring
  • Kontakt
    • Kontakt zur Fußballabteilung
    • Probetraining & Schnuppertraining
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kalender
  • Magazin

Heimsieg gegen Suryoye Augsburg – Drei Punkte zum Saisonauftakt

25. Aug. 2025, um 16.03 Uhr


1.Spieltag TSV Königsbrunn Herren 2025 / 2026

Unsere 1. Mannschaft ist mit einem 4:1-Erfolg gegen Suryoye Augsburg in die neue Saison gestartet. Bei bestem Wetter und vor zahlreichen Zuschauern zeigte das Team von Trainer Stefan Sailer eine engagierte Leistung und sicherte sich am Ende verdient die ersten drei Punkte.


Starker Beginn und frühe Chancen

Von Beginn an war unser Team hellwach und setzte den Gegner früh unter Druck. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen und immer wieder kombinierte sich die Mannschaft bis vor den Strafraum. Suryoye wusste sich oft nur mit Fouls zu helfen, was zu mehreren aussichtsreichen Standards führte. Vor allem Ben Langer war in der Anfangsphase auffällig, mit zwei knappen Freistößen.


Nach rund 20 Minuten ließ die Konzentration etwas nach und Suryoye kam besser ins Spiel. In der 22. Minute hatten die Gäste dann die Riesenchance zur Führung: Nach einem Angriff war Torhüter Jannis Dollinger bereits geschlagen, doch Verteidiger Marc Stowasser rettete in höchster Not und kratzte den Ball in letzter Not von der Linie. Diese Szene hielt unser Team im Spiel und schaltete die Alarmglocken an. 


Platzverweise und Führungstreffer

Das Spiel wurde in dieser Phase zunehmend zerfahren und von vielen Fouls und Unterbrechungen geprägt. In der 30. Minute musste Suryoye den ersten Rückschlag hinnehmen, als Milan Vajagic nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte sah. Schiedsrichter Hakan Özcan, der die Partie insgesamt souverän leitete, griff hier konsequent durch.


Die Überzahl nutzte unser Team sofort: Nur wenige Minuten später setzte sich Nico Zahn stark auf der linken Seite durch und flankte punktgenau in den Strafraum, wo Alexander Bentz hochstieg und per Kopf zum 1:0 vollstreckte (35.). 

Kurz vor dem Seitenwechsel wurde es noch einmal turbulent. Schiedsrichter Özcan blieb seiner Linie treu und zeigte auch Leon Dudat nach erneutem Foulspiel die Gelb-Rote Karte, sodass es mit zehn gegen zehn in die Kabinen ging.


Standards bringen die Entscheidung

Nach dem Seitenwechsel blieb unser Team die aktivere Mannschaft. In der 56. Minute fiel das 2:0: Eine Ecke von Ben Langer verlängerte Marcel Garron am kurzen Pfosten geschickt ins lange Eck. Nur wenige Minuten später legte Ben Langer nach. Aus fast 30 Metern hämmerte er einen Freistoß ins Netz und erhöhte den Spielstand auf 3:0. 


Die Partie blieb allerdings hitzig. Innerhalb von zwei Minuten verhängte der Schiedsrichter gleich drei Zeitstrafen (Klotz, Michel und Lima de Melo), was für reichlich Unruhe auf und neben dem Platz sorgte. Trotzdem behielt die Mannschaft die Kontrolle und nutzte die erneute Überzahl eiskalt aus. In der 81. Minute folgte die endgültige Entscheidung. Nach schöner Kombination spielte Noori Iqbal einen Steckpass auf Ben Langer, der frei vor dem Tor eiskalt blieb und den Ball zum 4:0 ins lange Eck schob.


Den Schlusspunkt setzten jedoch die Gäste. In der 86. Minute nutzte Gabriel Petrus einen langen Ball von Keeper Uder und traf zum 4:1. Es muss durchaus erwähnt werden, dass auch Suryoye über die gesamte Partie hinweg immer wieder gefährliche Aktionen hatte. Zweimal scheiterten die Gäste am Aluminium. Vor allem Spielmacher Aykut Atay zeigte immer wieder seine fußballerischen Qualitäten.


Fazit

Unterm Strich stand aber ein völlig verdienter Auftaktsieg. Unser Team zeigte vor allem in den entscheidenden Momenten die nötige Kaltschnäuzigkeit. Mit diesem 4:1-Heimsieg startet die Mannschaft optimal in die neue Saison.


Torschützen

  • 1:0 Bentz (35.)
  • 2:0 Garron (56.)
  • 3:0 Langer (62., Freistoß)
  • 4:0 Langer (81.)
  • 4:1 Petrus (86.)


Aufstellung

Dollinger – Dudat, Garron, Stowasser, Zahn – Klotz (81' Shoukeh), Wolf (82' Assner), Pfahl, Langer (86' Stadler), Linder (46' Shpotrak) – Bentz (68' Iqbal)


Die neusten Nachrichten Alle
Vierter Sieg im fünften Spiel – 1. Mannschaft schlägt MBB Augsburg mit 2:1
Unsere erste Mannschaft bleibt in der Erfolgsspur. Gegen den Tabellenzwölften vom MBB Augsburg setzte sich das Team von Trainer Stefan Sailer am Ende verdient mit 2:1 durch, auch wenn die Partie spielerisch sicher kein Leckerbissen ...
Erster Punktverlust für den Tabellenführer – 1. Mannschaft erkämpft 2:2 bei Türkspor Augsburg
Nach drei Siegen in Folge holte unsere erste Mannschaft am vergangenen Sonntag einen Punkt beim Tabellenführer Türkspor Augsburg und das als erstes Team der Liga. Vor der Partie standen die Gastgeber mit zehn Siegen aus zehn Spiele...
Zweiter Sieg in Serie – 1. Mannschaft gewinnt mit 3:1 bei der SG Hurlach/Obermeitingen
Unsere erste Mannschaft hat ihren Aufwärtstrend fortgesetzt und auch das Auswärtsspiel bei der SG Hurlach/Obermeitingen für sich entschieden. In einem über weite Strecken spannenden Spiel setzte sich das Team von Spielertrainer Stef...

Warum Fussball beim TSV Königsbrunn?

Ausgebildete Lizenztrainer | moderne Sportanlage | familiärer Charakter | starker Zusammenhalt  | Altersübergreifende Zusammenarbeit | modernes Equipment | zukunftsorientiertes Konzept | stabile Finanzen | Mannschafts-APP 

Andere Seiten von SportMember
  • duennwalder-sc.de/
  • tsvkoenigsbrunn-fussball.de
  • tsv1929-fussballabteilung.de
  • burg-gretesch.de
  • tischtennisabteilung.de
  • jc-boppard.de
  • duennwalder-sc.de
  • Vereinsverwaltung Software von SportMember