Am 7. Spieltag der laufenden Saison erlebte unsere erste Mannschaft einen völlig gebrauchten Tag. Beim FSV Inningen setzte es eine klare und auch in der Höhe verdiente 2:8 Niederlage. Es war eines dieser Spiele, in denen von Beginn an nichts zusammenlief. Kaum ein Zweikampf wurde gewonnen, die Zuordnung stimmte selten und auch im Spiel nach vorne blieb vieles Stückwerk.
Die ersten Minuten verliefen noch ausgeglichen, ehe Inningen in der zehnten Minute zur ersten Großchance kam. Nach einer Ecke sprang der Ball mehrfach durch den Strafraum, ehe der Abschluss knapp am Außennetz landete. Nur wenig später verhinderte Torhüter Jannis Dollinger den Rückstand, als er einen Alleingang von Adrian Seebauer stark parierte. Inningen übernahm anschließend mehr und mehr die Kontrolle und drückte unser Team tief in die eigene Hälfte. Nach einer unübersichtlichen Szene im Strafraum brachte Dmytro Shportak seinen Gegenspieler zu Fall, und der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Elfmeter. Stefan Bellan trat an und verwandelte sicher zur Führung für die Hausherren.
Unsere Mannschaft kam offensiv kaum zur Entfaltung. Eine der wenigen guten Szenen hatte man in der 27. Minute, als Alexander Bentz nach einem schönen Lauf über die rechte Seite den Ball scharf vors Tor brachte, Daniel Wüst aber nur um Zentimeter verpasste. Danach folgte ein kompletter Bruch im Spiel. Innerhalb von nur zwei Minuten traf zunächst Marcel Garron unglücklich ins eigene Tor, ehe Kapitän Philipp Kugelmann nach einer Kombination über die linke Seite auf 3:0 erhöhte. Kurz vor der Pause durfte sich Kugelmann ein zweites Mal in die Torschützenliste eintragen. Nach einem schnellen Angriff nutzte er einen Querpass und traf aus kurzer Distanz zum 4:0 Pausenstand.
Nach der Halbzeit wollte unsere Mannschaft zumindest Schadensbegrenzung betreiben, doch auch das misslang. In der 55. Minute unterlief Torhüter Jannis Dollinger ein Fehlpass, den Peter Krawielitzki eiskalt nutzte. Nur drei Minuten später war derselbe Spieler erneut zur Stelle und traf zum 6:0. In dieser Phase klappte gar nichts mehr. Jeder zweite Ball landete beim Gegner, die Ordnung fehlte komplett.
Erst nach mehreren Wechseln kam etwas Ruhe ins Spiel. Inningen blieb die klar bessere Mannschaft, doch unser Team kam wenigstens zu kleineren Entlastungsangriffen. In der 70. Minute erzielte Alexander Bentz nach Vorlage von Lucas Linder den ersten Treffer für unsere Mannschaft. Fünf Minuten später traf Sarandouda Bertekeita per Kopf nach einer Ecke von Timo Wolf. Der Ball wurde noch leicht abgefälscht und fand den Weg ins Tor.
Viel Hoffnung kam aber nicht mehr auf, denn kurz darauf stellte Max Geißler mit einem abgefälschten Schuss den alten Abstand wieder her. Den Schlusspunkt setzte in der 89. Minute Spielertrainer Klaus Schmölzer, der nach einer Ecke völlig frei einköpfen konnte.
Nach 90 Minuten stand ein ernüchterndes 8:2 auf der Anzeigetafel. Eine Partie, die man schnell abhaken muss.
Es war ein Tag zum Vergessen. Der FSV Inningen war in allen Bereichen die klar bessere Mannschaft und nutzte nahezu jede Schwäche gnadenlos aus. Unser Team kam nie richtig ins Spiel, agierte ungewohnt fehlerhaft und ließ die sonst so kompakte Ordnung vermissen. Die Treffer von Alexander Bentz und Sarandouda Bertekeita waren am Ende nur Ergebniskosmetik. Jetzt gilt es, die Partie aufzuarbeiten, den Kopf freizubekommen und in der kommenden Woche mit einer anderen Einstellung zurückzukommen. Am Samstag ist der TSV Schwaben Augsburg II zu Gast. Spätestens hier muss die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigen, wenn man in dieser Saison den Anschluss nach oben nicht verlieren möchte.
1:0 Bellan (17., Elfmeter)
2:0 Eigentor (33.)
3:0 P. Kugelmann (35.)
4:0 P. Kugelmann (42.)
5:0 P. Krawielitzki (55.)
6:0 P. Krawielitzki (58.)
6:1 A. Bentz (69.)
6:2 S. Bertekeita (75.)
7:2 M. Geißler (81.)
8:2 K. Schmölzer (89.)
Dollinger - Dudat (58' Bertekeita), Garron (58' Bommler), Cali, Shportak (68' Shoukeh) - Linder, Pfahl (68' Assner), Wolf, Beni (6' Wüst), Zahn - Bentz
Ausgebildete Lizenztrainer | moderne Sportanlage | familiärer Charakter | starker Zusammenhalt | Altersübergreifende Zusammenarbeit | modernes Equipment | zukunftsorientiertes Konzept | stabile Finanzen | Mannschafts-APP