Einloggen
  • Startseite
  • Infos
    Mitgliedschaft
    Liebe zukünftige Mitglieder unseres Vereins Mitgliedsantrag / Aufnahmeantrag Mitgliedsbeitrag ab 2024 Team-Line Download
    Sportzentrum
    Sportzentrum West Platzordnung
    Wichtige Infos
    Hauptverein Vereins-APP Infos für Spieler Infos für Eltern Fotogalerie FCA Feriencamp Schnuppertraining & Probetraining
    Sportliche Infos
    Ziele und Philosophie Trainings- und Ausbildungskonzept für die D- bis B-Jugend (U12–U17) Minifußball in Bayern Historie
  • unsere Mannschaften
    Herren
    1. Mannschaft 25/26 2. Mannschaft 25/26
    Jugend Grossfeld
    SG-A1-Junioren 25/26 SG-A2-Junioren 25/26 B1-Junioren 25/26 B2(B3)-Junioren 25/26 U16-Junioren 25/26 C1 Junioren 25/26 C2-Jugend 25/26 D1-Jugend 25/26 D2-Jugend 25/26
    Jugend Kleinfeld
    E U11-Jugend 25/26 E U11-2-Jugend 25/26 E U11-3-Jugend 25/26 E U10-Jugend 25/26 E U10-2-Jugend 25/26 F U9-Jugend 25/26 F U9-2-Jugend 25/26 F U8-Junioren 25/26 F U8-2-Junioren 25/26 G U7-Jugend 25/26 G U6-Jugend 25/26 G U6-2-Jugend 25/26
    Bambini
    Bambini JG 2021
    Hobby-Teams
  • Probetraining
  • Sponsoring
  • Kontakt
    • Kontakt zur Fußballabteilung
    • Probetraining & Schnuppertraining
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kalender
  • Magazin

Verhalten bei Spielen und Trainings auf nicht genutzten Rasenflächen

31. Mrz. 2023, um 10.05 Uhr

Es kommt immer wieder vor, das während eines Spiels auf den anderen Rasenflächen Zuschauer oder andere Kinder / Jugendliche / Erwachsene auf den Rasenflächen Fußball spielen.


Wir haben für den Trainingsbetrieb klare Regelungen, um speziell die Torräume zu schonen. Teilweise kommt es jetzt aber vor, dass genau diese dann bei Spielen oder Trainings von nicht Vereinsmitgliedern und oder Spielern, die nicht aktive trainieren doch benutzt werden! Gerade bei regnerischem Wetter, führt dies dann teilweise zu massiven Schädigungen speziell der Torräume.


Achtet daher bitte als Vereinsmitglieder darauf, dass hier keine unberechtigten Personen spielen!

Es sollte auch niemand die Tore als Hängematten oder sonst wie benutzen.


Es ist unser aller Geld, das wir dann wieder für die Sanierung beschädigter Flächen / Tore ausgeben müssen.

Sprecht bitte die Personen kurz freundlich an und weist sie darauf hin, dass die Rasenflächen nur von Vereinsmitgliedern zur Trainingszeit oder Spielzeiten benutzt werden dürfen!


Sollte es Unstimmigkeiten geben, verständigt bitte umgehend die Abteilungsleitung.

Die neusten Nachrichten Alle
Zweiter Sieg in Serie – 1. Mannschaft gewinnt mit 3:1
Zweiter Sieg in Serie – 1. Mannschaft gewinnt mit 3:1 bei der SG Hurlach/ObermeitingenUnsere erste Mannschaft hat ihren Aufwärtstrend fortgesetzt und auch das Auswärtsspiel bei der SG Hurlach/Obermeitingen für sich entschieden. In e...
Was für ein großartiger Fußballnachmittag beim 3x3 Festival des TSV Königsbrunn! 🌞
Die Jahrgänge 2019, 2020 und 2021 zeigten mit Begeisterung, Teamgeist und strahlenden Gesichtern, was Fußball so besonders macht. Bei bester Stimmung und leckerer Verpflegung wurde der Platz zum echten Fest für kleine und große Fußb...
3:2 Heimsieg gegen ALBA Augsburg
Frühe Führung nach der Pause – turbulente Phase mit Platzverweisen Nach drei Wochen ohne Sieg durfte unsere erste Mannschaft endlich wieder jubeln. Gegen den FC ALBA Augsburg holte das Team von Trainer Stefan Sailer einen umkämpften...

Warum Fussball beim TSV Königsbrunn?

Ausgebildete Lizenztrainer | moderne Sportanlage | familiärer Charakter | starker Zusammenhalt  | Altersübergreifende Zusammenarbeit | modernes Equipment | zukunftsorientiertes Konzept | stabile Finanzen | Mannschafts-APP 

Andere Seiten von SportMember
  • duennwalder-sc.de/
  • tsvkoenigsbrunn-fussball.de
  • tsv1929-fussballabteilung.de
  • burg-gretesch.de
  • tischtennisabteilung.de
  • jc-boppard.de
  • duennwalder-sc.de
  • Vereinsverwaltung Software von SportMember