Unsere erste Mannschaft ist mit einem Achtungserfolg in die Rückrunde gestartet. Gegen den aktuellen Tabellenführer TSV Göggingen erkämpfte sich das Team nach einem 0:2-Rückstand zur Pause noch ein 2:2 – ein Ergebnis, welches sich das Team aufgrund einer starken zweiten Halbzeit erarbeitete.
Die Anfangsphase gehörte klar den Gästen. Wir taten uns schwer im Spielaufbau, leisteten uns zu viele einfache Ballverluste und ermöglichten Göggingen dadurch immer wieder gefährliche Umschaltmomente. Mehrfach war es unserem Schlussmann Jannis Dollinger zu verdanken, dass wir nicht früh in Rückstand gerieten.
In der 37. Minute war es dann jedoch soweit: Nach einem Pass in die Tiefe von Göggingens Kapitän Maximilian Pfeifer war Torjäger Phillip Schmid frei durch und verwandelte flach ins rechte Eck zur Führung für die Gäste. Kurz vor dem Pausenpfiff folgte der nächste Rückschlag – nach einem Foulspiel an Schmid entschied der Unparteiische auf Strafstoß. Pfeifer trat an und erhöhte auf 0:2.
Nach dem Seitenwechsel zeigte unsere Mannschaft eine klare Reaktion. Trainer Stefan Sailer stellte das System um und brachte drei frische Spieler. Die Umstellungen zeigten Wirkung: Das Spiel wurde intensiver, die Zweikämpfe wurden konsequenter geführt und wir erarbeiteten uns deutlich mehr Spielanteile.
In der 62. Minute schwächte sich Göggingen selbst – nach einem harten Einsteigen sah ein Verteidiger Stefan Wiedemann eine Zehn-Minuten-Zeitstrafe. Nur eine Minute später fiel der verdiente Anschlusstreffer: Miguel Capo, der sein Pflichtspieldebüt für unsere 1. Mannschaft feierte, stand goldrichtig und köpfte gegen die Laufrichtung des Torhüters zum 1:2 ein.
In der Folge wurde das Team stärker und stärker und erarbeitete sich Chancen. Adrian Zaglowek hatte den Ausgleich auf dem Fuß, doch Göggingens Keeper parierte seinen platzieren Schuss aus 18 Metern stark. Doch auch die Gäste blieben bei Kontern gefährlich, verpassten in der Schlussphase jedoch die Entscheidung als Schmid einen Konter querlegte und der Abschluss nur das Außennetz traf.
Die Nachspielzeit brachte schließlich die Entscheidung – allerdings nicht in Richtung Göggingen. Nach wiederholtem Zeitspiel des Gästekeepers entschied der Schiedsrichter in der 94. Minute auf indirekten Freistoß im Strafraum. Niklas Bayer legte diesen per Hacke auf Ben Langer, der aus knapp 14 Metern flach zum 2:2-Endstand traf.
Unsere Mannschaft belohnte sich für eine engagierte zweite Halbzeit mit einem Punkt gegen den Tabellenführer. Ein Unentschieden, das angesichts der deutlichen Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel zwar glücklich ist, aber dennoch in Ordnung geht. Am kommenden Wochenende geht es dann zum Nachbarschaftsdergy gegen die Zweitvertretung des TSV Haunstetten.
Ausgebildete Lizenztrainer | moderne Sportanlage | familiärer Charakter | starker Zusammenhalt | Altersübergreifende Zusammenarbeit | modernes Equipment | zukunftsorientiertes Konzept | stabile Finanzen | Mannschafts-APP